Die Grundlage der Benutzerverwaltung sind Gruppen und ihre Benutzer. Eine Gruppe hat einen oder mehrere Benutzer, ein Benutzer kann mehreren Gruppen angehören. Die Zugriffsrechte der Visualisierungselemente werden immer einer Gruppe zugewiesen.
Eine Gruppe hinzufügen
Voraussetzung: Sie haben über die Schaltfläche „Leere Benutzerverwaltung anlegen“ oder „Benutzerverwaltung mit Standardgruppen und - benutzern anlegen“ im „Visualisierungsmanager“, Registerkarte „Benutzerverwaltung“ bereits eine Benutzerverwaltung angelegt.
-
Klicken Sie im Gerätebaum auf das Objekt „Visualisierungsmanager“.
-
Wählen Sie die Registerkarte „Benutzerverwaltung“.
-
Klicken Sie in die letzte Zeile der Auflistung.
In dieser Zeile ist das Feld der Spalte „Gruppenname“ noch leer.
-
Klicken Sie in das Feld der Spalte „Gruppenname“ und geben Sie den Namen für die neue Gruppe ein.
-
Aktivieren Sie bei Bedarf die Optionen „Automatisches Abmelden“ und „Recht zum Ändern der Benutzerdaten“.
Benutzer hinzufügen und einer Gruppe zuordnen.
Voraussetzung: Eine Benutzerverwaltung mit mindestens einer Gruppe existiert. Der „Visualisierungsmanager“ ist geöffnet.
-
Wählen Sie die Registerkarte „Benutzerverwaltung Benutzer“.
-
Klicken Sie in die leere, letzte Zeile der Auflistung.
-
Geben Sie den „Anmeldename“ ein.
Als „Passwort“ trägt CODESYS automatisch den „Anmeldename“ ein.
-
Wenn Sie das Passwort ändern möchten, klicken Sie in das Feld „Passwort“ des Benutzers.
Der Dialog „Passwort ändern“ öffnet sich.
-
Klicken Sie auf das Feld „Benutzergruppe“.
Der Dialog „Benutzergruppen, denen der Benutzer angehört“ öffnet sich.
-
Aktivieren Sie die Option „Zugewiesen“ für die Gruppen, denen der neue Benutzer angehören soll und bestätigen Sie mit „OK “.
Im Feld „Benutzergruppe“ werden für den neuen Benutzer alle Gruppen aufgelistet, denen er angehört.
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'